Ein dunkler Himmel mit einem riesigen Feuerwerk und unten sieht mir den Turm von der Martinskirche

Feste in Langenau

Kinderfest

Fest verwurzelt ist das traditionelle Kinderfest mit dem großen Umzug der Schulen, der jedes Jahr unter einem neuen Motto steht und Groß und Klein begeistert. Das Kinderfest geht zurück auf die Tradition des Schulertanzes (PDF).

Rückblick Kinderfest

Da das Kinderfest aufgrund der Corona-Pandemie 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte, wurde eine Fotogalerie mit historischen Bildern des Kinderfestes seit 1905 erstellt, welche weiter unten auf dieser Seite eingesehen werden kann.

2022 fand endlich wieder ein Kinderfest und zwar unter dem Motto „Nachhaltigkeit statt. Bei dem Startschuss mit dem Kinderfestempfangs hat Bürgermeister Daniel Salemi die letzten Jahre Revue passieren lassen und gab einen Ausblick in die Zukunft. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde dem ehemaligen Bürgermeister von Langenau Wolfgang Mangold die Ehrenbürgerwürde verliehen.

Jedes Jahr findet das Kinderfest am letzten Wochenende vor den Sommerferien statt. Somit wird das Kinderfest 2023 vom 21. Juli bis zum 23. Juli 2023 stattfinden.



Turmfest

Alle zwei Jahre feiert Langenau sich selbst: Fröhlich, gut gelaunt, in der unverwechselbaren Ambiente rund um die Martinskirche und den Pfleghof. Für kulinarische Abwechslung sorgen die Vereine und auch musikalisch findet jeder Besucher das Richtige.

Nach zwei Jahren Pause konnte rund um die Martinskirche und den Pfleghof 2022 wieder ausgelassen gefeiert werden. Die Temperaturen waren unglaublich und trotzdem war es endlich wieder ein Fest mit viel Gemeinschaftssinn, Freude und wunderbaren Erlebnissen.

Da das Turmfest nur alle zwei Jahre gefeiert wird und durch den Ausfall des Turmfestes 2021, ist der zwei Jahres Rhythmus nicht mehr in Gang. Deshalb wird 2023 wieder ein Turmfest veranstaltet.

Der Turm der Martinskirche, das Wahrzeichen Langenaus, und die Kirche selbst wurden im Jahr 1990 grundlegend saniert. Der damalige Pfarrer Gotthilf Baumann regte an, dieses Ereignis mit einem Fest für alle zu feiern. Der dann aber verregnete September machte einen Strich durch die Rechnung. Gefeiert wurde erstmals im Juni 1991. Das Fest war ein so großer Erfolg, dass die Wiederholung keine Frage war. Seit 1992 findet das von der Stadt Langenau organisierte und finanzierte Turmfest nun alle zwei Jahre statt. Über 30 örtliche Vereine und Organisationen beteiligen sich dabei. Inzwischen hat es sich wegen seiner Programmvielfalt und dem großen Angebot zu einem der beliebtesten Festveranstaltungen in der Region entwickelt.



Achhocketse

Der Männer-Gesangverein Langenau organisiert im Zweijahresturnus ein Straßenfest an der Ach. Die Achhocketse erinnert an den Brauch des Trogfahrens auf dem Flüsschen.

Fr., 21.07.23
Alljährlich heißt es traditionell am letzten Wochenende vor den Sommerferien herzlich willkommen zum Langenauer Kinderfest.
Veranstaltungsort: Festplatz "Auf der Reutte"
Sa., 22.07.23
Alljährlich heißt es traditionell am letzten Wochenende vor den Sommerferien herzlich willkommen zum Langenauer Kinderfest.
Veranstaltungsort: Festplatz "Auf der Reutte"
So., 23.07.23
Alljährlich heißt es traditionell am letzten Wochenende vor den Sommerferien herzlich willkommen zum Langenauer Kinderfest.
Veranstaltungsort: Festplatz "Auf der Reutte"
Fr., 06.10.23
Gemeinsam mit der Stadt Langenau organisieren die Veranstalter von Mahlzeit! Events den Streetfood-Market im Burghof.
Veranstaltungsort: Burghof
Sa., 07.10.23
Gemeinsam mit der Stadt Langenau organisieren die Veranstalter von Mahlzeit! Events den Streetfood-Market im Burghof.
Veranstaltungsort: Burghof
So., 08.10.23
Gemeinsam mit der Stadt Langenau organisieren die Veranstalter von Mahlzeit! Events den Streetfood-Market im Burghof.
Veranstaltungsort: Burghof
Direkt nach oben