In über 70 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg gibt es sie – die „Netten Toiletten“. Gewerbetreibende stellen ihre stillen Örtchen kostenlos und ohne Bestell- oder Kaufzwang der Öffentlichkeit zur Verfügung und bekommen dafür von der Gemeinde eine Entschädigung für den erhöhten Reinigungsaufwand.
In Langenau kann man im Café Kapilio, in der Metzgerei Steck, im Gasthaus Goldenes Rad, im Hotel Gasthof Linde, im Vereinsheim des FC, im Rathaus, in der Stadtbücherei, beim Robert-Bosch-Gymnasium, im Verwaltungsverband, in den Museen sowie im Bahnhof die netten Toiletten benutzen.
An der Außenscheibe oder Außentür der Gaststätte wirbt ein roter Aufkleber mit der Aufschrift „Nette Toilette“. Eilt es, dann ist das auffällige rote Quadrat für Vorübergehende schnell erkennbar.
Goldenes Rad Hindenburgstraße 89 07345 6693 |
Mittwoch bis Freitag 16:00-23:00 Uhr |
|
Hotel-Gasthof Linde Angertorstraße 24 07345 913140 |
Montag bis Freitag |
|
Metzgerei Steck Hindenburgstraße 12 07345 21909 |
Montag bis Freitag |
|
FC Langenau e.V. Albecker-Tor-Straße 40 07345 4688 |
Freitag |
|
Café Kapilio Bahnhofstraße 26 0152 24698824 |
Montag bis Donnerstag |
|
Rathaus Langenau Bürgerbüro Marktplatz 1 07345 9622-0 |
Montag |
|
Stadtbücherei im Pfleghof Kirchgasse 9 07345 962431 |
Dienstag 10:00-18:00 Uhr Mittwoch 10:00-12:00 Uhr Donnerstag 12:00-19:00 Uhr Freitag 10:00-18:00 Uhr Samstag 10:00-13:00 Uhr |
|
Robert-Bosch-Gymnasium Freistegstraße 12 |
Zugang nur mit Euro-Schlüssel | |
Verwaltungsverband Langenau Kuftenstraße 19 07345 9640-0 |
Montag bis Freitag 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-17:00 Uhr |
|
Heimatmuseum Kirchgasse 4 |
1. und 3. Sonntag im Monat 14:00-16:00 Uhr |
|
Museum für Vor- und Frühgeschichte Pfleghof Kirchgasse 9 |
1. und 3. Sonntag im Monat 14:00-16:00 Uhr |
|
Bahnhof Langenau Bahnhofplatz 1 07345 9293388 |
Dienstag bis Samstag |