Musik spielen auf der Bühne im Pfleghofsaal mit verschiedenen Instrumenten und im Vordergrund ist das Publikum sitzend zu sehen.
Startseite Aktuelles Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Mo., 18.11.24
-
Do., 01.05.25
Kunstausstellung
Veranstaltungsort: Lange Straße 20
Veranstalter: Galerie Flurkunst
Mi., 15.01.25
10:00 Uhr
Sprach- und Bilderbuchspaß für die kleinsten Büchereibesucher*innen ab 1 Jahr!
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Mi., 15.01.25
15:00 Uhr
Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Mi., 15.01.25
16:00 Uhr
Für alle zwischen 10-12 Jahren
Start: Mi, 15. Januar, Aufführung: So, 06. April
Proben: mittwochs von 16 – 17:30 Uhr im Pfleghofsaal
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Veranstalter: Stadt Langenau - KulturBüro
StadtBücherei / vh ulm
Do., 16.01.25
20:00 Uhr
Funk you
Klavier-Kabarett
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
So., 19.01.25
11:00 Uhr
im Musikerheim
Veranstaltungsort: Musikerheim
So., 19.01.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 19.01.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 19.01.25
15:00 Uhr
compagnie nik
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Veranstalter: StadtBücherei / vh ulm
So., 19.01.25
17:00 Uhr
Professor Timo Handschuh spielt an der Lenter-Orgel ein Gedenkkonzert für Albert Schweitzer (150. Geburtstag und 60. Todestag) mit Werken von Johann Sebastian Bach.
Veranstaltungsort: Martinskirche Langenau
So., 19.01.25
17:00 Uhr
Die Ortsverwaltung und der Ortschaftsrat Hörvelsingen laden alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 19. Januar um 17:00 Uhr ganz herzlich zum Neujahrsempfang in die Ofenlochhalle Hörvelsingen ein.
Veranstaltungsort: Ofenloch-Halle
Mo., 20.01.25
14:00 Uhr
Di., 21.01.25
16:00 Uhr
Mi., 22.01.25
15:00 Uhr
englischer Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Fr., 24.01.25
18:00 Uhr
der Kreisverbände Alb-Donau und Ulm von Bündnis 90/Die Grünen
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 25.01.25
19:00 Uhr
Festival der wortlosen Komik
Pantomime/ Theater
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Di., 28.01.25
09:00 Uhr
mit Vortrag von Dr. Beate Weingart
Veranstaltungsort: Mehrzweckraum Ofenlochhalle Hörvelsingen
Mi., 29.01.25
19:00 Uhr
Die Hochzeit in Kana (Joh-.2,1-12)
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus
Mi., 29.01.25
19:30 Uhr
Do., 30.01.25
19:00 Uhr
Der Seewandel (Joh. 6,16-21)
Veranstaltungsort: Katholisches Gemeindehaus
Do., 30.01.25
um 19:30 - 20:30 Uhr
Steuertipps für die Erstellung der der privaten Einkommensteuererklärung mit Steuerberaterin Dipl.-Kffr. Anna Dobler und Steuerberater Dipl.-Ing. (FH) Helmut Dobler.
Veranstaltungsort: Hotel Jägerhaus
Fr., 31.01.25
16:00 Uhr
Sa., 01.02.25
11:00 - 22:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
So., 02.02.25
14:00 Uhr
So., 02.02.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 02.02.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 02.02.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 02.02.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
So., 02.02.25
15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Foyer Pflegeheim Sonnenhof / Nebenraum
Mo., 03.02.25
16:00 Uhr
Di., 04.02.25
16:00 Uhr
Di., 04.02.25
19:00 Uhr
Die Heilung des Gelähmten am Sabbat beim Teich Bethesda (Joh. 5,1-18)
Veranstaltungsort: Evangelische Methodistische Kirche, Karlstraße
Mi., 05.02.25
10:00 Uhr
Sprach- und Bilderbuchspaß für die kleinsten Büchereibesucher*innen ab 1 Jahr!
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Fr., 07.02.25
14:30 - 19:30 Uhr
Sa., 08.02.25
09:00 - 12:00 Uhr
Die Erhaltung der offenen Moorlandschaft erfordert laufende Pflege.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
Sa., 08.02.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
Sa., 08.02.25
19:00 Uhr
liest aus Mark Twains: „Bummel durch Europa“
Lesung
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Veranstalter: KulturBüro / vh Ulm / StadtBücherei / Buchhandlung Mahr
Sa., 08.02.25
19:30 Uhr
So., 09.02.25
10:00 Uhr
zur Eröffnung der Bibelwoche
Veranstalter: Ökumene Langenau
So., 09.02.25
15:00 - 18:00 Uhr
Wir treffen uns ab 15 Uhr im Spiele - Café "Spielbrettle".
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistische Kirche, Karlstraße 12, 89129 Langenau
Mi., 12.02.25
ab 14:00 Uhr
Mi., 12.02.25
15:00 Uhr
Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Do., 13.02.25
um 18:30 - 19:30 Uhr
Kaminzimmergespräch mit der Langenauer Kinderbuchautorin Madlen Ottenschläger
Veranstaltungsort: Hotel-Gasthof zur Linde
Fr., 14.02.25
16:00 Uhr
Fr., 14.02.25
20:00 Uhr
Motherland
pre-release-concert / Albumsvorveröffentlichungskonzert

Kammerjazz
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 15.02.25
09:00 - 12:00 Uhr
Die Erhaltung der offenen Moorlandschaft erfordert laufende Pflege.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
Sa., 15.02.25
10:00 - 13:30 Uhr
Es erwartet Sie eine riesige Auswahl an Kinderkleidung aller Größen, Schuhen, Kinderwagen, Fahrzeugen, Spielzeug, Büchern und vieles mehr.
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Veranstalter: Kinderkleider- und Spielzeugbasar Team
Sa., 15.02.25
12:45 - 22:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
Sa., 15.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ein zwangloses Treffen für alle Katzenfreunde
Veranstaltungsort: ALTE TUCHMACHEREI, Wörthstr. 40, Langenau
So., 16.02.25
ab 09:00 Uhr
Schneeschuhwanderung ja nach Schneelage
So., 16.02.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 16.02.25
16:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
Di., 18.02.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Mi., 19.02.25
10:00 Uhr
Sprach- und Bilderbuchspaß für die kleinsten Büchereibesucher*innen ab 1 Jahr!
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Mi., 19.02.25
15:00 Uhr
englischer Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Sa., 22.02.25
ab 13:00 - 16:00 Uhr
Die Erhaltung der offenen Moorlandschaft erfordert laufende Pflege.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
Sa., 22.02.25
17:45 - 19:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
Sa., 22.02.25
20:11 Uhr
mit der Stadtkapelle Langenau und den NatureFriends All-Stars
Veranstaltungsort: Musikerheim
So., 23.02.25
17:00 Uhr
"Ein Gottesdienst für Verliebte"
Veranstaltungsort: Leonhardskirche
Mi., 26.02.25
ab 14:00 Uhr
Sa., 01.03.25
Fasching für Kinder, egal ob mit oder ohne Vereinszugehörigkeit.
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
Sa., 01.03.25
14:11 Uhr
Veranstaltungsort: Musikerheim
So., 02.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 02.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 02.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 02.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Mi., 05.03.25
10:00 Uhr
Sprach- und Bilderbuchspaß für die kleinsten Büchereibesucher*innen ab 1 Jahr!
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Mi., 05.03.25
ab 14:00 Uhr
Fr., 07.03.25
19:30 Uhr
Frauen aller Konfessionen laden ein:
"Cookinseln - wunderbar geschaffen!"
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistischen Kirche, Karlstraße
Fr., 07.03.25
19:30 Uhr
Fr., 07.03.25
20:00 Uhr
Musik: Silvia Gay-Vogt, Karl Vogt, Peter Schwaderer
Texte: Kirsten Tretter und Lothar Heusohn
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fair-Trade-Town Langenau, dem Evangelischen Bildungswerk Alb-Donau und der Eine-Welt-Regionalpromotorin Alb-Donau-Kreis
Sa., 08.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
So., 09.03.25
15:00 Uhr
marotte-theater
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Veranstalter: StadtBücherei / vh ulm
So., 09.03.25
15:00 - 18:00 Uhr
Wir treffen uns ab 15 Uhr im Spiele - Café "Spielbrettle".
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistische Kirche, Karlstraße 12, 89129 Langenau
Mo., 10.03.25
16:00 Uhr
Di., 11.03.25
16:00 Uhr
Mi., 12.03.25
16:00 Uhr
Mi., 12.03.25
16:00 Uhr
Fr., 14.03.25
Einlass 19:30 Uhr
Die South Austin Moonlighters aus Austin Texas, in der Ursprungsformation 2010 gestartet, mit neuer Besetzung 2019 und 2023 sind sie auf großer Tournee unterwegs.
Veranstaltungsort: Oldtimervereinsheim
Sa., 15.03.25
75 Jahre Landjugend Langenau
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Veranstalter: Landjugend Langenau
Sa., 15.03.25
10:45 - 22:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
So., 16.03.25
75 Jahre Landjugend Langenau
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Veranstalter: Landjugend Langenau
So., 16.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 16.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 16.03.25
19:00 Uhr
Award Winners 2025
Scottish Folk
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Mi., 19.03.25
10:00 Uhr
Sprach- und Bilderbuchspaß für die kleinsten Büchereibesucher*innen ab 1 Jahr!
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Mi., 19.03.25
15:00 Uhr
Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Fr., 21.03.25
16:00 Uhr
Fr., 21.03.25
16:00 - 17:30 Uhr
Die Landeswasserversorgung bietet Führungen durch das Wasserwerk an.
Veranstaltungsort: Wasserwerk Langenau
Fr., 21.03.25
20:00 Uhr
Schau mal was da klingt - Episode II
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 22.03.25
10:00 - 12:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
So., 23.03.25
11:00 Uhr
Im Anschluss an den Gottesdienst der Martinskirche findet im Gemeindehaus das Jungbläserfrühstück statt.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus
Mi., 26.03.25
15:00 Uhr
englischer Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort: StadtBücherei im Pfleghof
Sa., 29.03.25
von 10:00 - 12:30 Uhr
Sa., 29.03.25
15:45 - 22:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
Sa., 29.03.25
19:00 Uhr
Saalöffnung 18:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Benefizkonzert der Pink Ladys.
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
So., 30.03.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Di., 01.04.25
16:00 Uhr
Sa., 05.04.25
Sa., 05.04.25
19:00 Uhr
mit dem Kinderorchester Nauspatzen, den Langenauer Schwäble, der Stadtkapelle Langenau und den Wiesles-Musikanten
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Sa., 05.04.25
20:00 Uhr
Die 30 Jahre Jubiläumstour
A cappella-Comedy-Quartett
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 05.04.25
20:00 Uhr
Americana Music
Veranstaltungsort: Zehntstadel Göttingen
Veranstalter: Stadt Langenau - KulturBüro
Zehntstadel-Team
So., 06.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 06.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 06.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 06.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Mo., 07.04.25
Möglichkeit zum Bogenschießen und Schießen mit Luftgewehr für alle, also auch Nichtmitglieder.
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
Mo., 07.04.25
19:00 Uhr
Vortrag
Veranstaltungsort: Mehrzweckraum Ofenlochhalle Hörvelsingen
Di., 08.04.25
Möglichkeit zum Bogenschießen und Schießen mit Luftgewehr für alle, also auch Nichtmitglieder.
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
Mi., 09.04.25
Möglichkeit zum Bogenschießen und Schießen mit Luftgewehr für alle, also auch Nichtmitglieder.
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
Do., 10.04.25
Möglichkeit zum Bogenschießen und Schießen mit Luftgewehr für alle, also auch Nichtmitglieder.
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
Fr., 11.04.25
Möglichkeit zum Bogenschießen und Schießen mit Luftgewehr für alle, also auch Nichtmitglieder.
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
Fr., 11.04.25
16:00 Uhr
Fr., 11.04.25
20:00 Uhr
Ü50 - Silberrücken im Nebel
Kabarett
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 12.04.25
ab 08:00 - 11:00 Uhr
Eine vogelkundliche Führung mit Jörg Fendt in das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Treffpunkt Parkplatz an der Straußenfarm.
Sa., 12.04.25
14:00 - 17:00 Uhr
Radlmarkt am Naturfreundehaus
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Sa., 12.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
So., 13.04.25
Möglichkeit Schießen mit Luftgewehr für alle, also auch Nichtmitglieder. Zu gewinnen gibt's bemalte Ostereier und Schokoladeneier
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
So., 13.04.25
15:00 - 18:00 Uhr
Wir treffen uns ab 15 Uhr im Spiele - Café "Spielbrettle".
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistische Kirche, Karlstraße 12, 89129 Langenau
Di., 15.04.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
So., 20.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 20.04.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
Mo., 21.04.25
11:00 - 18:00 Uhr
Krämermarkt mit zahlreichen Verkaufsständen
Veranstaltungsort: Burghof und Burghofstraße
Fr., 25.04.25
20:00 Uhr
We`ve Got You
Folk, Pop, Klassik, Jazz
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 26.04.25
17:45 - 22:00 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
Sa., 26.04.25
19:00 Uhr
Improtheater mit dem Ensemble 3 Kölsch ein Schuss
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
So., 27.04.25
14:00 - 17:00 Uhr
Pflanzentauschbörse
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
So., 27.04.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Sa., 03.05.25
11:30 - 15:30 Uhr
Heimspieltag Pfleghofhalle
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
So., 04.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 04.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 04.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 04.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Do., 08.05.25
19:00 Uhr
Ein Erzählspiel mit Matthias Kuchta
Lille Kartofler Figurentheater
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 10.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
Sa., 10.05.25
19:30 Uhr
Konzert des Chores da capo unter Mitwirkung anderer Musizierender.
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Sa., 10.05.25
20:00 Uhr
So., 11.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau
Veranstaltungsort: Langenau, Nelkenstr. 13
Veranstalter: vh ulm
So., 11.05.25
15:00 Uhr
mit der Orff- und Blockflötengruppe, dem Kinderorchester Nauspatzen und den Langenauer Schwäble
Veranstaltungsort: Pflegeheim Sonnenhof
So., 11.05.25
15:00 - 18:00 Uhr
Wir treffen uns ab 15 Uhr im Spiele - Café "Spielbrettle".
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistische Kirche, Karlstraße 12, 89129 Langenau
Mo., 12.05.25
16:00 Uhr
Di., 13.05.25
16:00 Uhr
Fr., 16.05.25
14:30 - 19:30 Uhr
Fr., 16.05.25
16:00 - 17:30 Uhr
Die Landeswasserversorgung bietet Führungen durch das Wasserwerk an.
Veranstaltungsort: Wasserwerk Langenau
Fr., 16.05.25
20:00 Uhr
Unverschämt
Liedermacher
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
So., 18.05.25
14:00 Uhr
Eine Stadtführung zur 100-jährigen Geschichte des Musikvereins Langenau e.V. mit Edda Edel
Veranstaltungsort: Burghof
So., 18.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 18.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
Di., 20.05.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Fr., 23.05.25
16:00 Uhr
Sa., 24.05.25
ab 16:30 Uhr
Die Kinder- und Jugendshowtanzgruppen und Jellycles des TSV Langenau zeigen in einer Galaveranstaltung ihre Showprogramme. Erleben Sie eine bunte Mischung aus Turnen, Tanzen und atemberaubender Akrobatik.
Veranstaltungsort: Pfleghofhalle
So., 25.05.25
ab 11:00 Uhr
Führungen, Informationen und Aktionen im Naturschutzgebiet Langenauer Ried zum Tag der Artenvielfalt.
Veranstaltungsort: Beim Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
Do., 29.05.25
11:00 Uhr
mit der Stadtkapelle Langenau, den Langenauer Schwäble und den Feststadelmusikanten
Veranstaltungsort: Musikerheim
Fr., 30.05.25
18:30 Uhr
Der Kinderchor des Liederkranz Albeck lädt zu seinem Jahreskonzert ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Musical!
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Halle Albeck
So., 01.06.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
So., 01.06.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 01.06.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 01.06.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 01.06.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Mo., 02.06.25
16:00 Uhr
Di., 03.06.25
16:00 Uhr
Mo., 09.06.25
11:00 - 18:00 Uhr
Krämermarkt mit zahlreichen Verkaufsständen
Veranstaltungsort: Burghof und Burghofstraße
So., 15.06.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 15.06.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
Di., 17.06.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Sa., 21.06.25
ab 17:00 Uhr
Samstag ab 17:00 Uhr, Sonntag mit Frühschoppen ab 10:00 Uhr
Sonnwendfeier der Naturfreunde Langenau
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
So., 22.06.25
09:30 - 12:00 Uhr
Einst ein riesiges Moorgebiet, dann ein Torfstich, heute ein Gebiet mit vielfältiger Nutzung.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
So., 22.06.25
09:30 - 12:00 Uhr
Jan-Stefan Hettler
Veranstaltungsort: Langenau, Parkplatz Jungviehweide
So., 22.06.25
ab 17:00 Uhr
Samstag ab 17:00 Uhr, Sonntag mit Frühschoppen ab 10:00 Uhr
Sonnwendfeier der Naturfreunde Langenau
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Do., 26.06.25
16:00 Uhr
Sa., 28.06.25
Alle zwei Jahre feiert Langenau fröhlich und gut gelaunt in unverwechselbarem Ambiente rund um die Martinskirche und den Pfleghof.
Veranstaltungsort: Pfleghof (Open-Air)
Kirchgasse
Kirchplatz
Sa., 28.06.25
ab 08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
So., 29.06.25
Alle zwei Jahre feiert Langenau fröhlich und gut gelaunt in unverwechselbarem Ambiente rund um die Martinskirche und den Pfleghof.
Veranstaltungsort: Pfleghof (Open-Air)
Kirchgasse
Kirchplatz
So., 29.06.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Mi., 02.07.25
16:00 Uhr
Mi., 02.07.25
16:00 Uhr
Sa., 05.07.25
13:30 Uhr
Du singst gerne, im Chor oder nur für Dich? Dann freue Dich auf ein Flow-Erlebnis beim gemeinsamen Singen mit „Quintense“
Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Grundschule Langenau Albeck
Werdenbergstraße 2
89129 Langenau
Sa., 05.07.25
20:00 Uhr
Einlass und Vorprogramm "Serenade der Jugend" ab 18:00 Uhr
Das groovige Vokal-Quintett lässt die Grenzen zwischen Pop und Jazz verschwimmen.
So., 06.07.25
10:00 Uhr
Der Liederkranz Albeck feiert sein 125-jähriges Jubiläum auf dem Lindefest mit Chören, Kapellen, Spiel und Spaß.
So., 06.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau
Veranstaltungsort: Langenau, Nelkenstr. 13
Veranstalter: vh ulm
So., 06.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 06.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 06.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 06.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Mo., 07.07.25
16:00 Uhr
Di., 08.07.25
16:00 Uhr
Fr., 11.07.25
20:00 Uhr
Zwei Nächte voller Musik
Open Air der Stadtkapelle Langenau
Veranstaltungsort: Burghof
Sa., 12.07.25
11:00 Uhr
Puppenbühne Maatzamba
Veranstaltungsort: SV Vereinsheim auf dem Ofenloch Hörvelsingen
Sa., 12.07.25
14:00 Uhr
Puppenbühne Maatzamba
Veranstaltungsort: SV Vereinsheim auf dem Ofenloch Hörvelsingen
Sa., 12.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
Sa., 12.07.25
15:00 - 17:00 Uhr
Tine Mehls, Geschichtenerzählerin, Naturpädagogin
Veranstaltungsort: Englenhäu, Parkplatz, Langenau Richt. Nerenstetten
Veranstalter: vh ulm
Sa., 12.07.25
17:00 Uhr
Zwei Nächte voller Musik
Musiknacht an verschiedenen Standorten in der Stadtmitte Langenaus
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
So., 13.07.25
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Bouleturnier der Naturfreunde
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Di., 15.07.25
18:30 - 20:30 Uhr
Sybille Regina Braun, Diplom-Biologin
Veranstaltungsort: Langenau, unterer Parkplatz, Bocksteinhöhle
Veranstalter: vh ulm
Di., 15.07.25
19:00 - 21:00 Uhr
Eine abendliche Radtour durch das Naturschutzgebiet "Langenauer Ried".
Veranstaltungsort: NauBad
Treffpunkt am Parkplatz Hallenbad
Fr., 18.07.25
16:00 Uhr
So., 20.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau
Veranstaltungsort: Langenau, Nelkenstr. 13
Veranstalter: vh ulm
So., 20.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 20.07.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
Fr., 25.07.25
19:00 Uhr
im Pfleghof
Veranstaltungsort: Pfleghof (Open-Air)
Sa., 26.07.25
13:30 Uhr
Alljährlich heißt es traditionell am letzten Wochenende vor den Sommerferien herzlich willkommen zum Langenauer Kinderfest.
Veranstaltungsort: Festplatz "Auf der Reutte"
So., 27.07.25
11:00 Uhr
Alljährlich heißt es traditionell am letzten Wochenende vor den Sommerferien herzlich willkommen zum Langenauer Kinderfest.
Veranstaltungsort: Festplatz "Auf der Reutte"
So., 27.07.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Sa., 02.08.25
Fr., 08.08.25
14:30 - 19:30 Uhr
So., 31.08.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Di., 02.09.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Fr., 05.09.25
16:00 - 17:30 Uhr
Die Landeswasserversorgung bietet Führungen durch das Wasserwerk an.
Veranstaltungsort: Wasserwerk Langenau
So., 14.09.25
11:00 Uhr
Verpflegung Schauübungen Fahrzeugschau Kinderprogramm
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr
Mo., 15.09.25
16:00 Uhr
Di., 16.09.25
16:00 Uhr
Mi., 17.09.25
16:00 Uhr
Mi., 17.09.25
16:00 Uhr
Sa., 20.09.25
09:00 - 12:00 Uhr
Die Erhaltung der offenen Moorlandschaft erfordert laufende Pflege.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
Sa., 20.09.25
16:00 Uhr
am Naturfreundehaus
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
So., 21.09.25
14:00 Uhr
Eine Stadtführung zur 100-jährigen Geschichte des Musikvereins Langenau e.V. mit Edda Edel
Veranstaltungsort: Burghof
So., 21.09.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 21.09.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
Fr., 26.09.25
16:00 Uhr
So., 28.09.25
ab 14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Fr., 03.10.25
11:00 - 18:00 Uhr
Krämermarkt mit zahlreichen Verkaufsständen
Veranstaltungsort: Burghof und Burghofstraße
So., 05.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 05.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 05.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 05.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Fr., 10.10.25
14:30 - 19:30 Uhr
Fr., 10.10.25
20:00 Uhr
Mut zur Tücke
Veranstaltungsort: Pfleghofsaal
Sa., 11.10.25
09:00 - 12:00 Uhr
Die Erhaltung der offenen Moorlandschaft erfordert laufende Pflege.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
Sa., 11.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
Sa., 11.10.25
19:30 Uhr
Der gemischte Chor TonART und der Jugendchor des Liederkranz feiern gemeinsamen mit einem großen Jubiläumskonzert 125 Jahre Gesang in Albeck.
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Mo., 13.10.25
16:00 Uhr
Di., 14.10.25
16:00 Uhr
Fr., 17.10.25
16:00 - 17:30 Uhr
Die Landeswasserversorgung bietet Führungen durch das Wasserwerk an.
Veranstaltungsort: Wasserwerk Langenau
Sa., 18.10.25
Dieses Jahr informieren die Aussteller zu verschiedensten Berufsfeldern, von Handel und Handwerk, Industrie und Technik bis zu Dienstleistung, Verwaltung und dem Gesundheitswesen.
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Veranstalter: Stadt Langenau, Langenauer Schulen & Gewerbe- und Handelsverein
Sa., 18.10.25
der Naturfreunde
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Sa., 18.10.25
09:00 - 12:00 Uhr
Die Erhaltung der offenen Moorlandschaft erfordert laufende Pflege.
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Parkplatz Jungviehweide, 48.481010, 10.155938
So., 19.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 19.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
Di., 21.10.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Fr., 24.10.25
16:00 Uhr
So., 26.10.25
14:00 Uhr
Ab 14 Uhr sind sie herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingärtner auf dem Galgenberg
Di., 28.10.25
19:00 Uhr
Vortrag
Veranstaltungsort: Mehrzweckraum der Ofenlochhalle Hörvelsingen
So., 02.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 02.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 02.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 02.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Sa., 08.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
Sa., 08.11.25
19:00 Uhr
mit dem Kinderorchester Nauspatzen und der Jugendkapelle Langenau Schwäble
Veranstaltungsort: Stadthalle Langenau
Sa., 15.11.25
ab 19:00 Uhr
mit Livemusik
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
So., 16.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 16.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
Mo., 17.11.25
16:00 Uhr
Di., 18.11.25
16:00 Uhr
Di., 18.11.25
ab 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Austausch zu aktuellen Themen rund um das Naturschutzgebiet Langenauer Ried.
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Fr., 28.11.25
16:00 Uhr
So., 30.11.25
16:30 Uhr
Weihnachtslieder, Nikolaus, Ruprecht, Waffeln, Würstchen und Punsch – festlicher Adventsauftakt in Albeck
Veranstaltungsort: Jakobuskirche Albeck
Dorfplatz vor der Jakobuskirche in Albeck, Werdenbergstraße.
Mi., 03.12.25
16:00 Uhr
Mi., 03.12.25
16:00 Uhr
Fr., 05.12.25
14:30 - 19:30 Uhr
Sa., 06.12.25
10:00 - 21:00 Uhr
Am Samstag, 6. Dezember von 10:00 bis 21:00 Uhr findet der traditionelle Langenauer Weihnachtsmarkt statt.
Veranstaltungsort: Kirchgasse
Pfleghof
So., 07.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 07.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
So., 07.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 07.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Das volkskundliche Museum ist dem Siedlungsbereich im ungarischen Donauraum - der schwäbischen Türkei - gewidmet.
Veranstaltungsort: Ungarndeutsche Heimatstuben
Kirchgasse 9
89129 Langenau
So., 07.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Interessieren Sie sich für historische Stadtansichten oder alte Dokumente?
Veranstaltungsort: Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Langenau
Mo., 08.12.25
16:00 Uhr
Di., 09.12.25
16:00 Uhr
Sa., 13.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ehrenamtliche Reparateure mit beruflicher Erfahrung oder privat erworbenen Geschick stehen dir mit Tatendrang und Werkzeug zur Seite.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus
Zugang über Bahnhofstraße
Veranstalter: gemeinsam Nachbarschaftshilfe Langenau e.V
reparatur(at)gemeinsam-langenau.de
Sa., 13.12.25
19:00 Uhr
mit der Stadtkapelle Langenau
Veranstaltungsort: Martinskirche Langenau
So., 14.12.25
13:00 - 17:00 Uhr
in der alten Tuchmacherei
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
Wörthstraße 40
89129 Langenau
Gewerbegebiet
"Alte Tuchmacherei"/ früher "Südwest Versand"
Fr., 19.12.25
16:00 Uhr
Sa., 20.12.25
ab 08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
Sa., 20.12.25
ab 16:00 Uhr
So., 21.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden.
So., 21.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Bäuerliche und bürgerliche Textil- und Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, haus- und landwirtschaftliche Gerätekultur der Albbauern und Mobiliarbestände aus diversen Handwerkerstuben laden zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
Sa., 28.02.26
ab 08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
Sa., 29.08.26
ab 08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
Direkt nach oben