Sitzung vom 28.Juni
Bebauungsplanentwurf
Ortsvorsteher (OV) Walter Wiedenmann stellte den Vorentwurf des Baugebietes Rücken-Süd vor. Grünvernetzungen, Mehrfamilienhausbaufelder, Anwohnerparkplätze in Form von Tiefgaragenstellplätzen, Gewerbeansiedlung, Neubau der Raiffeisenbank Nieder Alb eG, „Allen gerechtes Wohnen“, Wohnen für Hochbetagte, Nahversorgungsmarkt, Baumpark und die Anbindung an die Landesstraße mit gleichzeitiger Erschließung an die Sportplatzanlage des Sportvereins wurden dargestellt und diskutiert.
Die Bürgerschaft soll durch eine Informationsveranstaltung am 15.07.2022 in der Robert-Bosch-Halle und einem Bürgerworkshop im Herbst mit in die Planungen eingebunden werden.
Zusammenschluss
Der Fusion der beiden Evangelischen Kirchengemeinden Albeck und Göttingen wurde einstimmig zugestimmt. Damit ergeben sich Synergieeffekte für die zukünftige Arbeit.
Neubau
Dem Neubau einer landwirtschaftlichen Halle auf dem Flurstück 660 in Albeck wurde einstimmig zugestimmt.
Neubau einer Doppelgarage
Das Bauvorhaben auf dem Flurstück 3120 wurde mit 3 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen abgelehnt. Grund ist eine Überschreitung der Grundflächenzahl und der Baugrenze sowie die Dachform der Garage.
Um keine zukünftigen Präzedenzfälle zu schaffen, wurde dem Bauherren empfohlen, auf Basis einer bisherigen Genehmigung eine Planneueinreichung vorzunehmen oder eine Bebauungsplanänderung zu beantragen.
Bauvoranfrage
Die Bauvoranfrage auf dem Flurstück Nummer 899/2, eine bestehende Hütte in eine Backstube umzuwandeln, wurde mehrheitlich angenommen.
Bauplatzvergabe
Dem geplanten Verfahren für die Bauplatzvergabe im Baugebiet Rücken wurde einstimmig zugestimmt. In diesem Jahr werden wieder fünf Plätze vergeben.