Ein Gruppenfoto der Reisegruppe, welche die Partnerstadt Brigend besucht
Startseite Leben in Langenau Unsere Stadt Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften

Durch die Partnerschaften von Langenau zu seinen vier Partnerstädten soll die Freundschaft und Verständigung zwischen den Völkern Europas vertieft und weitergeführt werden.

Brigend/Wales

Langenau hat seit 1971/1972 eine Partnerschaft mit der Stadt Bridgend (35.000 Einwohner) in Großbritannien. Diese liegt etwa 1.350 Kilometer Luftlinie von Langenau entfernt an der Südküste von Wales. Die nun seit über 50 Jahren andauernde Partnerschaft zwischen Langenau und Bridgend hat dazu geführt, dass sehr viele Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene aus beiden Städten sich kennen gelernt und tiefe Freundschaften geschlossen haben.

www.bridgend.gov.uk

Somberek/Ungarn

Die Stadt Langenau hat seit 1989 eine Partnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Somberek (1.785 Einwohner). Sie liegt in der Region Baranya (212 über N.N.) und verfügt über eine Fläche von 165 ha. Somberek ist etwa 1.040 km von Langenau entfernt.

www.somberek.hu

Albeck/Kärnten

Der Langenauer Ortsteil Albeck hat seit 1993 eine Partnerschaft mit der Gemeinde Albeck (1.100 Einwohner) in Österreich. Diese liegt etwa 490 km von Langenau entfernt im Bundesland Kärnten in den Nockbergen auf einer Fläche von rund 100 Quadratkilometern und einer Höhenlage von 780 bis 2.400 m. Albeck /Kärnten gliedert sich in über 30 Teilorte. Sirnitz ist der größte Ort, hier hat die Gemeindeverwaltung Albeck ihren Sitz. Aus dem Bergbauerndorf ist in den letzten Jahrzehnten ein Fremdenverkehrsort entstanden.

www.albeck.gv.at

Langenau/Sachsen

Die Stadt Langenau hat seit 1991 eine Partnerschaft mit der Gemeinde Langenau (2.374 Einwohner) in Sachsen. Zu ihr gehörten die beiden jetzigen Stadtteile Gränitz und Oberreichenbach. Langenau wurde am 1. April 2002 eingemeindet und ist seitdem Stadtteil der Großen Kreisstadt Brand-Erbisdorf. Diese liegt ca. 440 km Luftlinie von Langenau/ Württemberg entfernt auf einer Fläche von 21,7 Quadratkilometern und einer Höhenlage von 470 bis 593 m.

www.brand-erbisdorf.de

Direkt nach oben