Kinderbetreuung

Bauernhof-Kindergarten

Kinder lernen Landwirtschaft und Natur auf spielerische, sinnliche und erlebnisorientierte Weise kennen. Im Bauernhof-Kindergarten können Kinder mit allen Sinnen lernen, entdecken und forschen; sie füttern, streicheln und versorgen die Tiere, sie pflanzen, hegen und ernten im Gemüsegarten, sie buddeln, klettern und rennen.

Was für eine wertvolle Erfahrung, ein frisch gelegtes Ei in die Hand zu nehmen oder in eine selbst geerntete Möhre zu beißen! Im Jahreskreislauf erleben und begreifen Kinder hier – im wahrsten Sinne des Wortes – wichtige Vorgänge des Lebens wie Wachstum, Veränderung, Vergänglichkeit, Kontinuität und lernen diese zu verstehen.
^
Leitung
^
Öffnungszeiten

7:30 - 14:30 Uhr
(Kernzeit: 9:00 - 12:30 Uhr)

^
Plätze

Wir bieten maximal 20 Kindergartenplätze in einer Gruppe für Kinder ab 3 Jahre bis zur Einschulung. Bei inklusiven Kindern reduziert sich due Anzahl der Kindergartenplätze entsprechend.

^
Weitere Informationen zur Kindertageseinrichtung

Bauernhof-Kindergarten

Vision

Unser Bauernhofkindergarten ist ein klassischer Naturkindergarten ohne feste Gebäude. Das bedeutet, unsere Kinder sind abhängig von Jahreszeiten und Witterungen in einem bestimmten und räumlich begrenzten Gebäude im Freien zwischen Schweinen, Schafen, Hühnern, Kaninchen, Gemüsegarten, Obstbäumen, Wiesen und Feldern. Als Schutzraum steht den Bauernhofkindergarten ein beheizbarer Bauwagen zur Verfügung.

Die Ziele unserer Arbeit

  • Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten
  • Körperwahrnehmung
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Christliche Werte- und Normenvermittlung
  • Ökologisches Leben
  • Selbstbesusstsein
  • Stille
  • Spiel, Kreativität und Phantasie
  • Rhytmisch- musikalische Erziehung
  • Feste im Jahreskreis
  • Sprachentwicklung
  • Fein- und Grobmotorik
  • Sinneswahrnehmungen
  • Spzialkompentenz
  • Vorschulförderung
^
Impressionen
Direkt nach oben