Offene Führungen
Die Stadt Langenau bietet von Mai bis Oktober am jeweils letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr eine Führung durch den Ort an.Im Mittelpunkt steht die Historie von der ersten Besiedlung über die Klostergründung im Pfleghof bis zur Neuzeit, wobei weniger Zahlen und Fakten, sondern Geschichten, mit einem Augenzwinkern erzählt, im Mittelpunkt stehen. Woher kommt eigentlich der Begriff „Lohplatz“? Warum hat man Fachwerk nachträglich häufig verputzt? Steht die Martinskirche wirklich auf den Mauern eines römischen Tempels und wie hat man eigentlich die Patienten früher in einem Krankenhaus ohne Aufzug transportiert? Wer auf diese Fragen keine Antwort weiß, ist bei einer Stadtführung genau richtig.
Treffpunkt ist der Pfleghof. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet 3,00 Euro pro Person, die vor Ort direkt bar bezahlt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen findet die Führung vor allem in der Martinskirche statt. Bitte wetterentsprechende Kleidung anziehen.
Gruppenführungen
Informationen oder eine Anmeldung von Gruppen ab 10 Personen ganzjährig zu weiteren Terminen laufen über das Rathaus Langenau. Führungen für Gruppen bis max. 25 Personen kosten pauschal 30,00 Euro, die direkt am Anschluss an die Führung an den Leiter bar ausbezahlt werden. Bitte spätestens eine Woche vor dem Terminwunsch anmelden.Historische Tafeln
Eine historische Ausstellung im Stadtgebiet führt auf einem Weg mit 11 Tafeln zum Thema „Langenau von den Anfängen bis heute“, welcher selbstständig abgelaufen werden kann. Hierzu ist auch ein kleiner Stadtführer erschienen, der für einen Unkostenbeitrag von 3,00 Euro im BürgerBüro im Rathaus erhältlich ist.So., 29.05.22
14:00 - 15:30 Uhr
Sa., 04.06.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz Albecker-Tor-Schule
Veranstalter:
Stadt Langenau - Stadtmarketing
So., 12.06.22
14:00 - 15:30 Uhr
So., 26.06.22
14:00 - 15:30 Uhr
Fr., 08.07.22
16:00 Uhr
So., 10.07.22
14:00 - 15:30 Uhr
Do., 14.07.22
18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Langenau, Jungviehweide
Veranstalter:
Ulmer Volkshochschule Außenstelle Langenau
Sa., 16.07.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Englenghäu, Parkplatz Langenau Richtung Nerenstetten
Sa., 16.07.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Englenhäu Parkplatz, Langenau Richtung Nerenstetten
Veranstalter:
Ulmer Volkshochschule Außenstelle Langenau
So., 17.07.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz Naturfreundehaus
Veranstalter:
Stadt Langenau - Stadtmarketing
So., 31.07.22
14:00 - 15:30 Uhr
Sa., 06.08.22
So., 07.08.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz Albecker-Tor-Schule
Veranstalter:
Stadt Langenau - Stadtmarketing
So., 14.08.22
14:00 - 15:30 Uhr
So., 28.08.22
14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Parkplatz Peterskirche, Öllinger Straße 10
Veranstalter:
Stadt Langenau - Stadtmarketing
Sa., 10.09.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz Naturfreundehaus
Veranstalter:
Stadt Langenau - Stadtmarketing
So., 11.09.22
14:00 Uhr
So., 25.09.22
14:00 Uhr
So., 09.10.22
14:00 Uhr
So., 16.10.22
15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz Albecker-Tor-Schule
Veranstalter:
Stadt Langenau - Stadtmarketing
Fr., 21.10.22
16:00 Uhr
So., 30.10.22
14:00 Uhr