Menschen hören bei einem Konzert zu, Abendstimmung, Pfleghof

Veranstaltungen


35 Jahre Kultur im Pfleghof

Liebes Publikum,

das Kulturzentrum Pfleghof mit der Stadtbücherei und dem Veranstaltungssaal besteht 35 Jahre. Es hat sich in dieser Zeitspanne zu einem Markenzeichen, einem Leuchtturmprojekt für Langenau entwickelt. Es steht für ein vom KulturBüro konzipiertes, kontinuierliches Programm und ein Angebot, das für eine Kleinstadt außergewöhnlich ist.

Von Beginn an war es das Ziel eine spartenübergreifende Plattform für Musik, Kabarett, Literatur und Kleinkunst zu sein. Alle, die daran beteiligt waren, im Besonderen die StadtBücherei, die vh Ulm und die Buchhandlung Mahr, können stolz auf das gemeinsame Erreichte blicken. Dank gilt in diesem Zusammenhang den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die seit Jahren uns beim Betrieb unterstützen und natürlich den vielen tollen Künstlerinnen und Künstler, die zu Gast waren und die unvergleichliche Atmosphäre zu schätzen wussten.

Der Pfleghof ist Garant für hervorragende Qualität. Und in all den 35 Jahren und trotz mancher Widrigkeiten in jüngster Zeit, steht für uns die Lust im Vordergrund, mit dem Programm immer wieder von Neuem etwas Besonderes zu bieten. Die Treue und die Wertschätzung, die wir von Ihnen, verehrtes Publikum, dafür erfahren, motiviert auf diesem Weg weiter zu gehen.

Wir freuen uns mit Ihnen auf viele weitere inspirierende und unterhaltsame Abende. Bleiben Sie dem Pfleghof auch in Zukunft treu.

Ihr

Edwin Köperl und das gesamte Team des KulturBüros

   kulturteam22   kulturteam

Langenauer Turmfest 2023

Langenauer Turmfest 2023
Sa., 24. Juni 2023
18:45-23:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Die Stadt von ihrer buntesten Seite
^
Beschreibung

Langenau und die Region dürfen sich in diesem Jahr nochmals auf ein Turmfest freuen. Es findet traditionell am letzten Juniwochenende, also am Samstag, 24. und Sonntag 25. Juni statt. Danach geht es wieder alle zwei Jahre über die Bühne, um insbesondere den Fußballgroßereignissen in den geraden Jahren aus dem Weg zu gehen.

Die Vorfreude bei den Akteuren auf die 17. Auflage ist groß. Die 22 Vereine und Organisationen, die sich bereit erklärt haben mitzuwirken und das für die gesamte Planung sowie Abwicklung verantwortliche KulturBüro stecken mitten in den Vorbereitungen. Plakat und Programmheft sind in Arbeit, Standplan und alle wichtigen Infos wurden an die beteiligten Vereine weitergeleitet, so dass einer unbeschwerten Freiluftparty rund um die Martinskirche und den Pfleghof nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Das Besondere bei diesem Fest ist ein Programm, das seinesgleichen sucht. Volkstümliche Musik, präsentiert von renommierten Kapellen sowie Aufführungen örtlicher Gruppen, Hip Hop, Funk und Soul, Afro-Pop aus Kenia, Latin-Musik aus Kuba, virtuose Balkanklänge, Rockmusik für Kinder bis hin zu skrupelloser Hausmusik von der Ostalb sind auf den drei Bühnen zu genießen. Und das alles bei freiem Eintritt.

Neben den musikalischen Beiträgen bilden die teilnehmenden Organisationen mit ihren Ständen eine kulinarische Verbindungsstraße zwischen Pfleghof und Kirchplatz, die ebenfalls keine Wünsche offen lässt. Eine Oldtimerschau im Schulhof des Gymnasiums, Turmführungen sowie der traditionelle Festgottesdienst am Sonntagvormittag in der Martinskirche runden das Programm ab.

^
Veranstaltungsort
Pfleghof (Open-Air)
Kirchgasse 9
Zufahrt über Freistegstraße 16
89129 Langenau
Kirchplatz
Kirchgarten
^
Veranstalter
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Turmfest Flyer 2023 (PDF)
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben