Menschen hören bei einem Konzert zu, Abendstimmung, Pfleghof

Veranstaltung

Problemstoffsammlung Langenau-Göttingen

Fr., 6. Oktober 2023
16:40-17:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Kostenlose Sammlung von Problemstoffen aus Privathaushalten
^
Beschreibung

Angenommen werden nur dicht verschlossene Verpackungen/Behälter mit eindeutiger Kennzeichnung, am besten Originalverpackung.

Die Behälter dürfen ein Gewicht von 60 Kilogramm und ein Volumen von 60 Litern nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen, vor allem wegen der Kinder, dürfen Problemabfälle nur beim Personal des Problemstoffmobiels abgegeben werden.

Von der Sammlung ausgeschlossene Stoffe müssen, von den Besitzerinnen und Besitzern selbst, einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden.

Angenommen werden: Altfarben (flüssig, lösunsmittelhaltig), Altöle (verunreinigt9, Batterien aller Art, Bremsflüssigkeit, Elektrokleingeräte, Energiesparlampen, Fotochemikalien, Halogenlampen, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Klebemittel, Kleinkondensatoren (PBC-haltig), Kühlflüssigkeit, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungmittel, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberhaltige Abfälle, Säuren, Schädlinsbekämpfungsmittel, Spraydosen (nicht restentleert), Unkrautmittel, Verdünnung.

Nicht angenommen werden: Ablassöl, Altfarben z.B. Dispersionsfarbe (flüssig, lösungsmittelfrei), Altfarben (eingetrocknet), Altmedikamente, Altreifen, Asbest, Betriebsmittel (ölverunreinigt), Bildschirme, chemische Kampfstoffe, Dispersionsfarbe, elementare Erdalkalimetalle, Feuerwerkskörper, Gasflaschen, Halogene, Haushaltsgroßgeräte, infektiöse Abfälle, Katalysatoren, Kühlgeräte, Mineralwolle, Munition, nicht identifizierbare Abfälle, Pikrate, radioaktive Abfälle, Sprengstoff, Tierkadaver.

^
Veranstaltungsort
Parkplatz bei der Wiesentalhalle
^
Veranstalter
Alb-Donau-Kreis
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben