Neujahrskonzert mit Timo Handschuh > AUSVERKAUFT<
ein wahres Cello-Feuerwerk im Pfleghofsaal
"Neujahrskonzert mit Timo Handschuh", das klingt in den Ohren vieler Langenauer doch noch sehr vertraut, aber 2023 wird es doch ein ganz anderes Konzert werden: zum einen findet es am Samstag, 7. Januar, 18.00 Uhr direkt in Langenau im Pfleghof statt. Dort erklingt zum ersten Mal der Fazioli-Konzertflügel, der bisher im KulturBahnhof stand und zum anderen wird es ein kammermusikalischer Duo-Abend der Spitzenklasse werden.
Denn hier treffen auf Einladung des KulturBüros zwei Musiker künstlerisch zusammen, die sich blind verstehen. Neben berühmten Werken für Cello und Klavier aus Klassik und Romantik sorgt argentinisches Tango-Feuer dafür, dass der Saal lodern wird. Timo Handschuh selbst wird die ein oder andere freche Anekdote (vielleicht aus dem Theater Ulm) bereithalten. Für kurzweilige und gelöste Stimmung ist also bestens gesorgt.
Der in Minsk geborene Cellist Mikael Samsonov und Timo Handschuh am Flügel kredenzen dieses festliche Neujahrsmenü voller cellistischer Leckereien: es erklingen Edward Elgars romantischer Gruß "Salut d'amour", Camille Saint-Saëns bildliche Vertonung des "Schwans" sowie intimste Kammermusik von Pjotr Tschaikowsky. Weiteres Highlight wird sicher Franz Schuberts großartige Sonate "Arpeggione" aus dem Jahr 1824 sein, reinster Gesang und edelste melodische Erfindung geben hier dem Cello größten Raum zum Singen. Spätestens mit den beiden Werken des großen Tangomeisters Astor Piazolla, "Oblivion" und "Gran Tango", wird im Pfleghofsaal mit Feuer getanzt. Und ob es auch einen "Radetzkymarsch" geben wird? Man wird sich überraschen lassen müssen.
Eintritt: 15,00 €/ ermäßigt: 10,00 €