Richtfest für bezahlbaren Wohnraum in Langenau
Auf dem 1.081 Quadratmeter großen Grundstück entstehen zwölf öffentlich-geförderte Wohnungen, die als preisgebundener Wohnraum ab 2025 vermietet werden sollen. Die Mieten werden etwa 40 Prozent unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen, wodurch Menschen mit Wohnberechtigungsschein ein attraktives Zuhause geboten wird.
Das Bauvorhaben ist Teil der städtischen Strategie, Grundstücke an Projektentwickler zu vergeben, die sich zu mietpreisgebundenem Wohnraum verpflichten. „Unser Ziel ist es, aktiv die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten und Wohnraum für alle zu schaffen“, betonte Bürgermeisterin Daria Henning in ihrem Grußwort. Mit dem erfahrenen Partner FIDES Gruppe und der Alb-Donau-Ulm Immobilienbesitz GmbH & Co. KG als Bauherr konnte ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Wohnsituation geleistet werden.
Das Projekt zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadt, Investoren und Projektentwicklern konkrete Lösungen hervorbringt. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einer optimalen Verkehrsanbindung und einem breiten Freizeitangebot bietet Langenau den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Bürgermeisterin Henning dankte allen Beteiligten und zeigte sich zuversichtlich: „Hier entsteht nicht nur bezahlbarer Wohnraum, sondern ein Zuhause für die Menschen unserer Stadt.“