Große künstlerische Vielfalt in bester Qualität
Beste Qualität, gute Unterhaltung, aber durchaus mit Ecken und Kanten, verspricht das in diesen Tagen vom KulturBüro veröffentlichte neue Programm für den Pfleghof. Höhepunkte sind dabei das Konzert mit dem italienischen Singer/Songwriter Pippo Pollina und die Piano-Reihe mit Iiro Rantala, Michael Wollny und Dorantes. Das KulturBüro freut sich, dass diese international herausragenden Künstler, die längst große Säle problemlos füllen, immer wieder gerne in der guten Stube der Stadt, auftreten. Das Publikum darf sich so auf hautnahe, einzigartige Kleinkunstabende in der besonderen Pfleghof-Atmosphäre freuen.
Allerdings gilt es, wegen des begrenzten Platzangebotes, sich bei diesen Veranstaltungen rechtzeitig Karten zu sichern.
Noch als Geheimtipp gilt Lennart Schilgen, der mit seinen humorvollen Liedern und Gedichten schon einige Kleinkunstpreise eingeheimst hat und zum ersten Mal in Langenau zu Gast ist.
Aber auch alle anderen Auftritte stehen für einen wunderbaren Kulturgenuss. Insgesamt warten neunzehn Veranstaltungen auf das Publikum, vom Puppentheater für Erwachsene, Hitchcocks „Vögel“ als musikalische Lesung, eine poetisch-musikalische Zeitreise durch die Rockgeschichte, Kabarettabende mit Matthias Deutschmann und Ulan & Bator, Zauber-Comedy mit „Junge Junge“, ein Chorkonzert zu 75 Jahre Grundgesetz, Weltmusik vom Feinsten mit der italienischen Sängerin FLO, den Bands Ayom und ihrer Black Atlantic Music sowie Zydeco Annie & Swamp Cats, Jazz mit dem Duo Nils Wülker & Arne Jansen, bis hin zu Open-Air-Veranstaltung mit der A-Cappella-Band „Onair“ und dem Chawwerusch Theater, die den Orwell-Klassiker „Animal Farm“ aufführen.
Zusätzlich unterstützt das KulturBüro das Göttinger Zehntstadelteam beim Konzert von „Orchestra Mondo“ unter dem Motto „Tango meets Gypsy“.
Das vollständige Programm ist hier zu finden: Pfleghofprogramm (PDF)
Karten sind im Vorverkauf ab 20. November beim BürgerBüro, der StadtBücherei im Pfleghof, bei der Buchhandlung Mahr und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich sowie online über Reservix.
Darüber hinaus können beim KulturBüro Tickets telefonisch (07345 9622-141) oder per E-Mail (kulturbuero(at)langenau.de) bestellt werden.